Hauptmenü
Chronik
150 JAHRE FF SITTENDORF (05/2025)
In diesem Jahr begeht die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Die Feier dieses nicht alltäglichen Jubiläums erfolgte im Rahmen der Florianifeier am 3. Mai in Sittendorf.
Kommandant OBI Roman Lepolt konnte zu diesem Anlass Vertreter der Marktgemeinde Grafenegg mit Bürgermeister Ing. Manfred Denk an der Spitze, eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Ungarn, eine große Zahl an Mitgliedern der Feuerwehren des Unterabschnitts und der Feuerwehrjugend sowie die zahlreich erschienene Ortsbevölkerung begrüßen. Der Gottesdienst zu Ehren des Hl. Florian wurde von Pfarrherrn Mag. Quirinus Greiwe und Feuerwehrkurat Mag. Franz Winter zelebriert.
Bereits am 23. April 2025 fand in Tulln die feierliche Überreichung der Jubiläumsurkunde „150 Jahre FF Sittendorf“ durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt.
Die FF Sittendorf wurde am 1. September 1875 gegründet und gehört zum Unterabschnitt Grafenegg; das erste Kommando bildeten Josef Haag (Oberlöschmeister), Edmund Hillinger (Schriftführer) und Josef Hoffmann (Kassier). Die Mannschaft bestand aus 40 Aktiven und am 8. Dezember 1875 wurden die Statuten von der KK Statthalterei genehmigt. Derzeit hält die FF Sittendorf bei einem Mannschaftstand von 38 Aktiven und 7 Reservisten.
Nach der Hl. Messe wurden aus dem Unterabschnitt Grafenegg 14 neue Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Engabrunn, Etsdorf, Grafenegg und Grunddorf durch UA-Kommandant Dieter Ramssl und Bgm. Ing. Manfred Denk angelobt; außerdem legten zwei Mitglieder das Treueversprechen der Feuerwehrjugend ab. Nach der Segnung der neu angeschafften Einsatzhelme gab OBI Roman Lepolt einen Rückblick über die vergangenen 150 Jahre der Sittendorfer Wehr. Im Anschluss an den Festakt ließen die Besucher die Feier noch in geselliger Runde beim Feuerwehrhaus in Sittendorf ausklingen.
MAIBAUM AUFSTELLEN IN SITTENDORF (04/2025)
Zahlreiche Ortsbewohner waren am 30. April der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf zum Maibaum-Aufstellen gefolgt.
Nachdem der stattliche Baum aufgerichtet war, luden die Kameraden der Feuerwehr die Besucher zu Getränken und Imbissen ins Feuerwehrhaus ein. Abschließender Höhepunkt war die mit Spannung erwartete Verlosung des Maibaums. -
Herzlichen Glückwunsch an die glücklichen Gewinner!
FRÜHJAHRSPUTZ IN SITTENDORF (04/2025)
Unter dem Motto "Wir machen Frühjahrsputz!" lud der DEV Sittendorf am Samstag, 05. April 2025, wieder zum Osterputz ein. 10 Freiwillige waren der Einladung gefolgt.
Sie säuberten die Grünflächen und Rabatte, erledigten das Schneiden der Sträucher und brachten so nach dem Winter das Ortsbild wieder auf Vordermann. Nach getaner Arbeit lud der DEV alle Helferinnen und Helfer ins Dorferneuerungshaus zum Mittagsimbiss ein. Obmann Johann Kemle dankte allen freiwilligen Helfern für ihren Einsatz.
Folgende 10 Personen waren dem Aufruf zum Osterputz gefolgt: Johann Kemle, Christian Kemle, Elisabeth Lang, Bettina Lang, Ursula Lang, Anton Ulzer, Josef Kemle, Edith Haimböck, Monika Gartner und Anton Lang.
Leider wird der gute Eindruck derzeit durch die Glasfaser-Bauarbeiten empfindlich gestört. Es ist zu hoffen, dass nach Abschluss der Arbeiten alle Flächen wieder ordentlich hergestellt werden.
.